ODM vs OEM Kamera-Module: Welcher Markt wächst schneller?

Erstellt 10.25
Die globaleKameramodulDie Branche explodiert, mit einer Prognose, dass sie von 77,61 Milliarden im Jahr 2024 auf 355,2 Milliarden bis 2033 bei einer CAGR von 18,41 % steigen wird. Doch unter diesem Schlagzeilenwachstum liegt eine kritische Kluft: Die Segmente der Original Design Manufacturer (ODM) und der Original Equipment Manufacturer (OEM) wachsen in sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Für Technologieführer, Investoren und Produktentwickler ist das Verständnis dieser Kluft der Schlüssel zu strategischen Entscheidungen. Lassen Sie uns ihre Unterschiede, Wachstumsfaktoren und welche Märkte die anderen übertreffen, näher betrachten.

Die Definition der beiden Modelle: ODM vs OEM Kamera-Module

Um die Wachstumsdynamik zu erfassen, klären wir zunächst die grundlegenden Unterschiede:
OEM-Kameramodule beinhalten die Herstellung von maßgeschneiderten Modulen für Markeninhaber. Die Marke behält die volle Kontrolle über die Spezifikationen – von der Sensorauflösung bis zur KI-Integration – während der OEM die Produktion übernimmt. Diese Module sind typischerweise in hochwertigen Geräten wie automobilen ADAS-Systemen, medizinischen Bildgebungsgeräten und Flaggschiff-Smartphones eingebettet. Zum Beispiel veranschaulichen Sonys IMX-Serie-Sensoren, die OEM-Module in chirurgischen Kameras antreiben, dieses Modell.
ODM-Kameramodule sind vorgefertigte, standardisierte Lösungen, die in großen Mengen für mehrere Kunden produziert werden. ODMs besitzen das Design-IP und bieten geringfügige Anpassungen (z. B. Linsentyp) an, priorisieren jedoch Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Sie dominieren im mittleren Preissegment von Smartphones, tragbaren Geräten und Unterhaltungselektronik – wo Markteinführungszeit und Volumen am wichtigsten sind. Unternehmen wie Sunny Optical sind auf diesem Gebiet spezialisiert und liefern Dual-Kameramodule an Dutzende von Mobilmarken.
Der entscheidende Gegensatz? Designbesitz und Anpassungstiefe. OEM gedeiht durch Einzigartigkeit; ODM durch Einheitlichkeit.

Marktwachstum: Nach den Zahlen

Direkte, nebeneinanderstehende CAGR-Daten für ODM und OEM sind weiterhin begrenzt, aber anwendungsspezifische Trends und regionale Verschiebungen zeichnen ein klares Bild:

Der OEM-Anstieg: Getrieben von hochpreisigen Vertikalen

OEM-Wachstum wird von Branchen angetrieben, die maßgeschneiderte, leistungsstarke Bildgebung verlangen:
• Automotive: 63% der Neufahrzeuge werden bis 2033 mit eingebetteten Sichtsystemen ausgestattet sein, wobei 57% der Elektrofahrzeuge bereits Rückfahr- und 360-Grad-Module integrieren. Tier-1-Zulieferer wie Continental und ZF erwerben Startups, um die OEM-Fähigkeiten für ADAS zu verbessern, was das Wachstum dieses Segments deutlich über den Branchendurchschnitt treibt.
• Gesundheitswesen: US-amerikanische Hersteller von medizinischen Geräten erhöhten die Einsätze von Mikrokameras im Jahr 2024 um 34 %, hauptsächlich für den Einsatz in chirurgischen und diagnostischen Werkzeugen. Diese erfordern OEM-Anpassungen für Sterilisation, Auflösung und Integration mit KI-Analysen.
• Industrie/AR/VR: 41% der Robotikplattformen und 38% der AR/VR-Geräte verwenden jetzt spezialisierte Kameramodule, wobei OEMs wie LG Innotek Innovationen in miniaturisierten, KI-fähigen Designs anführen.

Das ODM-Plateau: Reif, aber Stabil

ODM-Wachstum ist an die Unterhaltungselektronik gebunden, die mit Gegenwind konfrontiert ist:
• Smartphones: Während 1,38 Milliarden Lieferungen im Jahr 2024 Dual-Kamera-Module beinhalteten, sanken die globalen Smartphone-Lieferungen 2023 um 14 %. Dies schränkt das Wachstum der ODMs ein, obwohl Budgetgeräte im asiatisch-pazifischen Raum (41 % des globalen Marktanteils) eine stetige Nachfrage aufrechterhalten.
• Wearables: 52% der Wearables verwenden miniaturisierte Module, aber die niedrigeren Preisniveaus und standardisierten Designs dieses Segments begrenzen das Umsatzwachstum von ODM auf ein bescheidenes CAGR von 6,7% (entspricht den Trends bei mobilen Kameramodulen).

Warum OEM schneller wächst

Drei Faktoren bringen das Gleichgewicht für OEM ins Wanken:
1. Expansion in Schwellenmärkten: Die Automobil- und medizinische Bildgebung werden voraussichtlich mit 22% bzw. 19% CAGR wachsen (im Vergleich zu 6,7% für Mobilgeräte), und diese Sektoren sind nahezu ausschließlich auf OEM-Anpassungen angewiesen.
2. Technologische Komplexität: KI-Optik, Wärmebildgebung und Echtzeitverarbeitung (von 42 % der Module übernommen) erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Marken und OEMs, was höhere Gewinnmargenmöglichkeiten schafft.
3. Lieferkettenresilienz: ODMs sehen sich Chipmangel und Komponentenverzögerungen gegenüber (die Vorlaufzeiten verlängern sich um 3–5 Wochen), während die langfristigen Partnerschaften der OEMs mit Lieferanten wie Sony (für IMX-Sensoren) Störungen mildern.

Regionale Dynamik: Wo das Wachstum konzentriert ist

• Asien-Pazifik: 63% der Kameramodulproduktion findet hier statt, dominiert von ODMs in China und Vietnam, die globale Mobilmarken bedienen. Allerdings nimmt die OEM-Aktivität in Südkorea zu (Samsung's Automodulen).
• Nordamerika: Es hält einen Marktanteil von 26%, angetrieben durch die OEM-Nachfrage nach ADAS (wo US-EVs die Integration anführen) und medizinischen Geräten. Die F&E-Investitionen in KI-gestützte Module sind um 49% gestiegen.
• Europa: Es hat einen Anteil von 23 %, der sich auf Fahrzeugsicherheitssysteme (mit OEMs, die mit BMW und Volkswagen zusammenarbeiten) und industrielle Automatisierung konzentriert.

Fazit: OEM Übernimmt Die Führung

Während der gesamte Kameramodulmarkt mit einer CAGR von 18,41 % boomt, übertrifft OEM ODM, indem sie von wachstumsstarken, maßgeschneiderten Sektoren profitieren. ODMs bleiben für die Massenmarkt-Elektronik von entscheidender Bedeutung, sehen sich jedoch in reifen Kategorien mit Stagnation konfrontiert. Für Unternehmen bietet die Partnerschaft mit OEMs Zugang zum explosiven Wachstum in der Automobil- und Gesundheitsbranche, während ODMs für kostensensible, volumengetriebene Projekte geeignet sind. Mit dem Fortschritt von KI und Miniaturisierung wird diese Lücke größer werden – was OEM zur klaren Wahl für langfristiges Wachstum macht.
Kameramodulindustrie, OEM-Kameramodule, ODM-Kameramodule
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unterstützung

+8618520876676

+8613603070842

Nachrichten

leo@aiusbcam.com

vicky@aiusbcam.com

WhatsApp
WeChat